Die Strom- und Gaspreisbremse kommt!
Das Gesetz über die Gaspreisbremse tritt im März 2023 in Kraft und soll bis April 2024 gelten. Die Strompreisbremse ist bis Ende 2023 vorgesehen. Die Monate Januar und Februar 2023 werden rückwirkend berücksichtigt. In diesen Monaten entstandene Entlastungen werden erstmalig mit der März-Abrechnung bei den Verbrauchern berücksichtigt.



Die Strompreisbremse funktioniert wie folgt: Inklusive Steuern und Abgaben beträgt der Arbeitspreis hier maximal 40 Cent pro Kilowattstunde – und das für insgesamt 80 Prozent des prognostizierten Verbrauches. Diese Prognose wiederum speist sich im Regelfall aus dem Verbrauch des Vorjahres. Wie bei der Gaspreisbremse gilt auch bei der Strompreisbremse: Verbräuche, die die 80-Prozent-Prognose überschreiten, werden zu den vertraglich vereinbarten Konditionen abgerechnet.
Ab März 2023 wird die Kilowattstunde Gas für Privathaushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen maximal zwölf Cent pro Kilowattstunde kosten. Dieser Preis gilt für 80 Prozent des im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauches; für jede darüberhinausgehende Kilowattstunde wird der vertraglich vereinbarte Arbeitspreis berechnet.
Übernahme der Gasabschlagszahlung für Dezember 2022
Sehr geehrte Kundinnen und sehr geehrte Kunden,
mit Beschluss zum 14. November 2022 hat der deutsche Bundesrat den Weg für die sogenannte Dezember-Soforthilfe freigemacht. Damit übernimmt der Staat einmalig für den Monat Dezember 2022 die Abschlagszahlung als Maßnahme zur Entlastung der Gasverbraucher.
Anspruchsberechtigt sind unter anderem alle privaten Haushalte sowie Unternehmen mit einem Jahresverbrauch bis zu 1,5 Millionen kWh, sofern diese das Gas nicht für den kommerziellen Betrieb von Strom- oder Wärmeerzeugungsanlagen nutzen. Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt aus Mitteln des Bundes.
Weiterlesen
Die Höhe der Entlastungszahlung entspricht 1/12 des im September 2022 für Ihre Entnahmestelle prognostizierten Jahresverbrauchs multipliziert mit dem Bruttoarbeitspreis für Dezember 2022 und zusätzlich 1/12 Ihres Jahresgrundpreises.
Die Dezember-Soforthilfe dient als Überbrückungsmaßnahme zur geplanten Gaspreisbremse des Bundes. Diese soll ab Februar 2023 greifen und den Gaspreis auf 12 Cent je kWh deckeln, allerdings nur für 80 Prozent des maßgeblichen Vorjahresverbrauchs. Aktuell liegt zur Gaspreisbremse noch kein finaler Gesetzentwurf vor. Wir informieren Sie, sobald es hierzu Neuigkeiten gibt. Bei Fragen zur Soforthilfe wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der Nummer 07252/913-133.
Trotz Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung ist es essenziell, weiterhin auf den sparsamen Umgang mit der Energie zu achten. Hilfreiche und einfach umsetzbare Energiespartipps finden Sie der Website des BMWK.
Bitte beachten! Geänderte Öffnungszeiten!
Die Stadtwerke Bretten sind zu folgenden Öffnungszeiten gern für Sie da:
Montag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Dienstag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Mittwoch 8.00 Uhr – 12.00 Uhr geschlossen
Donnerstag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr geschlossen
Die Mitarbeiter stehen Ihnen zudem während der Öffnungszeiten auch gern zur telefonischen Beratung über unsere Hotline: 07252/913-0 oder -133 und per Mail (info@stadtwerke-bretten.de) zur Verfügung.
Oder nutzen Sie rund um die Uhr unser Kunden-Online-Portal unter www.stadtwerke-bretten.de.

Mit unserer Marke KraichgauEnergie sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Energieversorgung für Ihr Zuhause in Bretten und der Region Kraichgau.
Zu unserem umfangreichen Produktportfolio gehören jedoch nicht nur günstige und flexible Strom- und Gastarife. Wir bieten Ihnen auch vielfältige Dienstleistungen für Ihr Eigenheim und für die Mobilität in unserer Region an. Entdecken Sie unsere Leistungen für sich!
Chatbot Claudia – immer für Sie da!
Haben Sie eine Frage zu Ihrer Stromrechnung oder zu unseren Tarifen? Ziehen Sie um und möchten Ihren Stromvertrag mitnehmen oder uns Ihren Zählerstand mitteilen? Benötigen Sie Unterstützung bei der Abschlagsänderung? Chatbot Claudia steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und hilft Ihnen gerne weiter.
