Verbraucherservice

Sie ziehen um und möchten beispielsweise Ihren Strom- oder Gasvertrag „mitnehmen“? Mit dem bequemen Umzugsservice von Chatbot Claudia geht das schnell und einfach. Claudia ist rund um die Uhr erreichbar und kümmert sich jederzeit um Ihr Anliegen. Alternativ können Sie auch unser Ein- und Auszugs-Formular für Ihre Umzugsmeldung nutzen. Oder Sie erfahren alles zum Thema Abwendungsvereinbarung, Prepaid Zähler sowie Beratungsstellen bei Insolvenz.

Gesetzliche Änderungen bei der Energiebelieferung!

Die Bundesnetzagentur verpflichtet alle Versorgungsunternehmen, bis zum 6. Juni 2025 gesetzliche Änderungen in der Energiebelieferung für Kunden umzusetzen. Die Stadtwerke Bretten GmbH als Netzbetreiber und Lieferant kommen dieser Verpflichtung nach und informieren ihre Kunden über die Neuerungen.

Wichtige Änderungen:

  1. Schneller Lieferantenwechsel STROM:

Ein Wechsel des Stromanbieters wird innerhalb von 24 Stunden (LFW24) an jedem Werktag möglich sein, sofern keine vertraglichen Kündigungsfristen entgegenstehen.

  1. Keine Änderung beim Lieferantenwechsel GAS:

Die Regelungen für den Wechsel des Gasanbieters bleiben unverändert.

  1. Neue Regelungen für An- und Abmeldungen:

An- und Abmeldungen für Energie- und Wasserversorgung sind nur noch zu einem zukünftigen Termin möglich.

Rückwirkende Ein- und Auszüge sind nicht mehr zulässig, da sonst die gesetzlichen Fristen nicht eingehalten werden können.

Wichtige Hinweise für Kunden:

Melden Sie Ihren Ein- oder Umzug rechtzeitig vor dem geplanten Termin an. Ein geeigneter Nachweis wie ein Übergabeprotokoll oder Mietvertrag ist erforderlich. Übermitteln Sie innerhalb einer Woche nach Ein- oder Auszug die Zählerstände sowie das unterzeichnete Übergabeprotokoll an die Stadtwerke Bretten.

Nutzen Sie unseren Umzugsservice im Kundenportal oder senden Sie eine Nachricht an:
kommunikation-netz@stadtwerke-bretten.de.

Gern beraten wir Sie auch persönlich in unserem Kundenzentrum.

Online Ein- und Auszug melden!

Für Strom, Erdgas, Wasser und Wärme.

(falls bekannt)

Muster Übergabeprotokoll Einzug/Auszug

Bitte reichen Sie uns bei einem Einzug/Auszug nur noch ein von beiden Parteien unterzeichnetes Übergabeprotokoll mit den Zählerständen ein. Dies ist für beide Parteien der sicherste Weg, eine korrekte Abrechnung zu gewährleisten. Gerne können Sie hierzu unser Musterprotokoll verwenden.

Wohnungsuebergabe Protokoll

Abnahmestelle

Bitte hier Ihr Umzugsprotokoll mit Zählerständen hochladen

max. 10 MB
max. 10 MB
max. 10 MB

Hier finden Sie alle Hinweise zu unserem » Datenschutz.

Abwendungsvereinbarung

Wenn Sie mit uns eine Abwendungsvereinbarung schließen müssen, erfahren Sie hier alles Wichtige.

Bitte Beachten!

Abwendungsvereinbarung

Prepaid Zähler

Es besteht die Möglichkeit, eine drohende Liefersperre durch den Einbau eines Prepaid- Stromzählers abzuwenden. Ob bei Ihnen die technischen Voraussetzungen für den Einbau erfüllt sind, erfragen Sie bitte unter der 07252-913-2717.

Beratungsstellen

Bei langfristig bestehenden Zahlungsschwierigkeiten können Sie sich kostenfrei an folgende Beratungsstelle wenden.

 

Diakonisches Werk in Bretten

Hermann-Beuttenmüller-Straße 14,

75015 Bretten

Telefon: 07252 586900